Simpler Trick Gegen Vergesslichkeit wenn man das Haus verlässt!
Kennt ihr das auch? Jeden Morgen müsst ihr eure sieben Sachen mitnehmen. Meist sind es immer die gleichen Dinge an die man denken muss.
Über die Jahre wurde die Liste meiner „Zum-Mitnehmen-Dinge“ immer länger und man wird auch immer älter, somit auch vergesslicher. Wahrscheinlich kommt es auch vom zu vielen Bier und der Sonne, wie man am Foto sieht. 😉
In meinem Fall sind es jetzt genau 6 Sachen, die ich immer aus dem Haus mitnehme wenn es zur Arbeit geht. Ja wie soll man sich das denn merken?
1. Meine Schlüssel
2. Meine Brille, ja sogar die vergesse ich manchmal, bin nämlich nicht so blind 🙂
3. Mein Portmonnaie
4. Meine schöne Werder Bremen Uhr 😉
5. Mein Handy
6. Und seit dem ich bei Interstate Batteries arbeite auch meinen Ausweis, damit ich auch überall reinkomme.
Jedesmal wenn ich aus dem Haus ging vergaß ich mindestens eine Sache und musste wieder zurücklaufen.
Immer diese Überprüfung: Schlüssel, Brille, Uhr, Geld… japp! Alles dabei. Dann bist du beim Auto oder erst im Büro, scheiße, Handy vergessen. Mist! Und das jeeeden Tag. Wenn nicht Handy, dann Geld oder sonst was.
Da hab ich mir doch gedacht, so jetzt reichst, stell dich mal ein wenig schlauer an. Da ich immer die gleiche Anzahl an Sachen hatte, dachte ich, warum nicht einfach zählen. Hab ich meine 6 Sachen an der Hand, in der Tasche oder auf der Nase? 1,2,3,4,5…. hmm, was fehlt denn noch? Überleg, überleg! Ach ja, Uhr! Alles klar 🙂
Diese Taktik klappt bei mir sehr gut und bestimmt kann die auch euch helfen. 🙂 Manche sagen, dann leg doch alles an einem Platz, ne, dafür bin ich zu unorganisiert.
Wie sieht’s bei euch aus, vergisst ihr auch immer eure Sachen wenn ihr aus dem Haus geht? Habt ihr eine bestimmte Taktik dass ihr nichts vergisst? Oder ich bin euer Heilsbringer, endlich die Lösung! Wenn ja, schreibt doch bitte!
Bei mir hält sich die Vergesslichkeit zum Glück in Grenzen. Heute morgen habe ich seit langen mal wieder mein Handy vergessen. Aber zum zurück laufen war ich dann doch zu faul. Die restlichen Sachen kann ich fast garnicht vergessen. Portmonnaie ist in der Jacke, wenn nicht, dann liegt es bei meinem Handy. Schlüssel steckt in der Tür und da die morgens abgeschlossen ist und ich sie folglich zum aufschließen brauche, bevor ich das Haus verlasse, kann ich sie auch nicht vergessen. Mein Arbeitsausweis ist in der Jacke oder in in meinem Rucksack. Da ich zur Arbeit immer den Rucksack mitnehme, kann ich den Ausweis so auch nicht vergessen (ne Jacke ziehe ich im Winter auch immer an 😉 )
Der Rest, der potenziellen Vergesskandidaten ist im Rucksack, welcher wie gesagt immer dabei ist.
Na denn…
Witzig… ich verwende die gleiche Taktik. Ich zähle immer bis 4
– Handy
– Geldbeutel
– Haustürschlüssel
– Autoschlüssel…
ich würde ansonsten auch alles vergessen…
@rtauchnitz
da hast du ja Glueck, bei dir liegen die Sachen schon auf dem Weg aus dem Haus oder im Rucksack. 😉
Ich hab mein Handy immer im Ladegeraet, meine Brille im Badezimmer oder auf dem Nachttisch. Und die anderen Sachen liegen bei mir meistens neben der Tuer, aber leider nicht immer. Da kann es mal passieren, dass ich was vergesse. Erst recht wenn man in Eile ist 🙂
@Guido
bin ja froh, dass ich da nicht ganz alleine bin. Bei 4 Dingen ist das vielleicht ja noch gerade zu managen, aber 6 ist schon ne Steigerung 🙂 . Wie lange hast du gebraucht bist du nur gezaehlt hast? Mir daemmerte die Methode erst nach Jahren der Frustration und zig Kilometern des zuruecklaufens 😉
HiHo,
bin auch ein Zähler. Meine Assistentin und langjährige Lebensgefährtin passt aber auf mich auf! 😉
Haste Handy, Fotoaparat, Geld, Schlüssel werd ich immer gefragt.
tja und wenn ich mal was vergess, dann das handy und dann ruft einer an – immer dasselbe.
ach ja nen Taschentuch (Stoff) hab ich auch immer dabei.
Uhr hab ich keine, Elly schenkt mir keine mehr, seit dem ich die letzten beiden geschrottet hab 😉
gruß Frank
Hey Frank,
du hast ja zumindest Glueck, dass du eine Assistentin hast. Meine ist genauso vergesslich, da kann ich mich leider nicht drauf verlassen 😉
Ich vergesse auch oft etwas. Werde die vorgschlagene Taktik mal ausprobieren, ist eine super Idee. Falls es klappt, sollte dies dem Schüsseldienst nicht sonderlich gefallen. 😉
Hallo Tim,
na dann hoffe ich mal, dass dir der simple aber doch geniale Trick hilft 🙂
Hallo Leute!
ich hab zwar eine etwas kompliziertere Taktik,aber bei mir funktioniert sie!
Ich gucke immer an den stellen,wo ich die gegenstände bei mir trage,ob sie auch da sind.Beispielsweise trage ich mein Portemonnaie immer in der linken Tasche,mein Handy und die Schlüssel immer in der rechten.Ist alles in den Taschen drin geh ich erst die Treppen runter =)
Ich wär froh wenn ich nicht nur Gegenstände vergessen würde…;)
Liebe Grüße!
Hallo Sonja,
deine Methode ist auch ganz gut, aber ich wuerde wahrscheinlich trotzdem was vergessen 🙂
Vielen Dank fuer deinen Tipp
Hallo,
das mit dem Vergessen ist schon so eine Sache. Ich habe sogar schon einmal meinen Autoschlüssel samt Wohnungs- und Schulschlüssel außen in der Fahrertür meines Wagens vergessen und bin dann mit Töchterchen im Kinderwagen um den Bergsee spaziert. Als ich halb rum war, fiel mir auf, dass mein Schlüssel weg war. Komischerweise wusste ich sofort, wo er war: am Auto. Der Rückweg zum Auto war für meine Tochter rasant holprig und mir war schlecht ohne Ende. In meinem Auto befand sich übrigens der Autoschlüssel vom Auto meines Mannes. Die Geschichte ist aber gut zu Ende gegangen. Mein Nachbar hatte den Schlüssel abgezogen und einen Zettel hinterlassen. Seit dem Vorfall lasse ich meinen Schlüssel nicht meh in der Tür hängen, wenn ich das Auto nur kurz aufschließen muss, um den Kinderwagen aus dem Wagen zu holen. Das war mir eine Lehre.
Moin Viola,
danke für deinen Kommentar. Kann mir gut vorstellen, dass dir das Herz in die Hose ging.
Aber wie mein Vater immer so schön sagt:
Wer’s nicht im Kopf hat, hat’s in den Beinen 😉
6 Dinge: 1, 2, 3, . . . ,6! Sind das die 6 Biere auf dem Bild? Denn beim 5. wüsste ich auch nicht mehr ob ich eins zu wenig oder zu viel getrunken habe. Aber das ist schon ein wirklich gewichtiges Problem! Aber eines ist sicher: Es wird schlimmer werden!
hey Jojo, was soll man machen, man wird aelter und vergesslicher, mit Alkohol oder ohne 🙂
Ich hab zum glück noch nie mein Schlüssel vergessen. Aber mein Handy blieb schon oft alleine zu Hause. Zum glück bin ich kein Typ der wie andere ohne Handy schon Entzugserscheinungen bekommen. *g*
immer wenn ich mein Handy irgendwo vergesse,
klingelt das
=> Murphy’s Gesetz 😉
Ich bin´s wieder…was soll ich sagen…mittlerweile bringt mir auch mein trick mit den stellen nichts mehr…ich vergesse mittlerweile schon namen,daten,wichtige termine,dass ich etwas gesagt oder getan habe,wovon ich eigentlich sprechen wollte,an was ich gerade gedacht habe und so weiter.Hatte schon angst es könnte eine krankheit sein…weil…bei meinem alter(werde nächsten monat 19)ist diese extreme vergesslichkeit wohl nicht normal.Viele haben schon gesagt es könnte an mangelnder konzentration oder unterforderung liegen…
Ich will einfach nichts mehr vergessen,bzw.wenigstens nicht mehr so viel…
Schön das ihr hier tipps sammelt =) Vielleicht ist irgendwann der richtige für mich dabei…
Mit lieben Grüßen,Sonja
Hi Sonja,
falls du es vergisst kannst ja hier nachlesen:
– du heisst Sonja
– du bist fast 19
– einatmen
– ausatmen
(kleiner Scherz)
Ausserdem vergisst du ja das das hier steht 😉
nimms nicht übel – ich kann mir auch keine Namen merken
gruß
Frank
Hehehehehe…keine sorge…ich kann damit leben =)
Ehmmm….wie war das?Ich bin also echt schon 19??? 😉
Grüße an alle!
Na wie gut, dass der Kopf angewachsen ist, sonst würde man den auch vergessen. 🙂
Aber wie sagte mein Vater immer schön: Wer’s nicht im Kopf hat, hat’s in den Beinen!
Bei mir hat einfach jede Sache seinen festen Platz und die kann ich mir komischerweise merken. Das sieht dann so aus dass ich jedes Mal bevor ich das Haus verlasse alle Taschen abklopfe und an den linken Arm fasse, wenn da etwas fehlt fällt mir das sofort auf.
Das ist zwar keine so gute Taktik wie das Zählen, bei mir funktioniert es aber sehr gut.
…siehe beitrag nummer 9 😉
Jetzt wo Du´s sagst… Ich hatte nur die ersten drei Kommentare gelesen… 🙂
Tja Shulli, bist wohl nicht der Einzige der das macht 🙂
Ich habe auch feste Plätze: Linke Tasche der Schlüssel, rechte Tasche Geld, Ausweis ist immer in der Jackentasche (im Winter) oder in der Umhängetasche, die ich immer dabei habe und Handy habe ich keins
Aufgrund der gleichen Probleme mit dem Gedächtnis und der Koordination am frühen Morgen, habe ich mich gestern zum zweiten Mal ausgesperrt. 180Euronen hat mich der Schlüsseldienst gekostet, eine Frechheit. Ich löse das jetzt ganz einfach, ich gebe einfach einen Ersatzschlüssel in meine Nachbarschaft. Dann kann ich soviel vergessen wie ich will 🙂
@Totos –
Na dann kannst du nur hoffen, dass der Nachbar auch da ist, wenn du den Schlüssel wieder vergessen hast. 180 Euronen ist schon happig, aber wahrscheinlich kommt da auch noch der Sonntagszuschlag zugute.
@ Alex
darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht, verdammt. Da bleibt dann wohl nur noch die Hoffnung 🙂
Jau, dann drück ich dir die Daumen, dass du nicht gleich zweimal Pech hast, Schlüssel vergessen und Nachbar nicht da. 🙂
Bei mir ist das so ich nehme immer 4 Sachen mit
– Handy (hinten Links)
– Geldbörse (hinten rechts)
– Schlüssel (vorne rechts)
– Zigaretten (vorne links)
Somit checke ich eigentlich nur ob alle 4 Taschen belegt sind 😛
@Duergy, jau, das geht natürlich auch 🙂
Je älter man wird, desto anfälliger ist er für die Vergesslichkeit. Aber es ist sicherlich nicht nur das Problem der älteren Menschen. Ich habe oft mein Portmonnaie und Handy zu Hause vergessen. Das hat mich genervt und ich musste eine Lösung finden. Mein Arzt hat mir Gingium empfohlen und es war hilfreich. Jetzt vergesse ich meine Sachen fast nie zu Hause.
Gingium, na wie schön das auch Arzneien helfen können. Aber noch komme ich mit der natürlichen Lösung klar. 😉
1,2,3,5,6 super, heute mal nichts vergessen 😉
Aber bis dahin dauert es (nach Deinem Foto zu urteilen) ja noch ein bisschen. Und dann kannst Du immer noch Gingium kaufen, wenn Du Dich noch dran erinnern kannst.
Hallo Volker, ich werd’s versuchen 🙂
He Volker danke für den Trick. Wirklich wichtige Dinge schreibe ich mir jedoch noch in alter Manier aufn Blatt Papier und ne Pinnwand.
Hi Volker, sind paar interessante Dinge dabei die ich mal anwenden werde. 🙂
ich vergess nun nix mehr
ok, dann wäre das auch geklärt