2 Tolle Tipps In Firefox Zur Frustbewältigung!
Verliert ihr auch manchmal Daten beim eingeben von Webformularen? Geht euch das auch so ziemlich auf den Senkel, da gibt man mühsam alle Daten ein und plötzlich stürzt Firefox, der Computer oder die Webseite einfach ab. Futsch, alles weg und man regt sich maßlos auf.
Genauso beim eingeben von Blogkommentaren. Man zerfleischt sich das Herz um einen ellenlangen Kommentar zu schreiben und dann drückt man auf senden und die Seite stürzt ab. Geht man zurück auf die Seite ist das Kommentarfeld natürlich leer. Alles für die Katz! Nervig!
Heute stell ich euch ein kleines Firefox Add-on vor, mit dem das nicht mehr passiert. Schimpft sich Lazarus: Form Recovery, es speichert automatisch während eurer Eingabe die Einträge. Falls das Senden fehl schlägt, einfach auf die Seite zurück gehen, rechte Maustaste drücken, „recover form“ drücken und alles ist wieder da! Wie wunderschön ist das denn?
Zusatztipp
Noch einen kurzen aber tollen Tipp habe ich auf webwork-tools gesehen. Wie man ganz einfach Formulareinträge löschen kann. Firefox speichert ja die bereits zuvor gemachten Einträge eines Formulares ab, falls die Funktion aktiv ist. So werden bei zukünftigen Formulareintragungen diese Einträge vorgeschlagen. Kann super nützlich sein, aber auch nervig, wenn man sich in früheren Formularen vertippt hatte oder die meisten Vorschläge in der Liste gar nicht gebraucht werden, denn die werden natürlich auch angegeben. Dem lästigen Problem kann man ganz einfach aus dem Weg gehen in dem man einfach mit der Maus über den nicht gewollten Vorschlag geht und somit blau gekennzeichnet ist. Dann die Taste „Entfernen“ drücken und schon ist der Vertipper oder ungewollte Vorschlag weg, bis man sich natürlich wieder vertippt. 😉
Danke, für die Hinweise. Gerade Szenario 1 ist immer ärgerlich. Werde mal gleich das Add-on ausprobieren.
Oh gut. Da hat mein Rechner aber Glück bevor er dem nächsten Wutanfall zum Opfer fällt.
Tolles Tool. Danke
Hey Steffen und Xavier, gern geschehen 🙂
Danke Alex,
der zweite Tipp war das was ich suchte. Warum ich da als erfahrener Webuser aber nicht selber drauf gekommen bin? War scheinbar zu naheliegend.
Gruß Hubbhe
@Hubbe –
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht 🙂
wie geil! danke, benutze FF schon soo lange, aber gestern nach 1/2 stunde text eingeben ist mir ein laicht aufgegangen, dass irgendeiner doch mal ein addon dazu prog musste… und das beste: meine freundin bekommt keine wutanfälle mehr!!!
@placy, hoffe bei deiner Freundin sind die Wutanfälle ziemlich weit runtergegangen. 🙂
… genial soll er nicht sein, mein Kommentar: Danke für die beiden Tipps.
Das reicht doch auch schon KChristoph 🙂 Bitte!
Vor allem Tipp 2 find ich genial.
Wie sehr hasse ich E-Mail-Eingabefelder mit einer Breite von gerade einmal 20 Zeichen, wo man nie genau weiß ob man gerade die richtige oder die falsche Mailadresse gewählt hat…
Hey Bernhard, wie schön das ich helfen konnte 🙂
Super Tipps.
Das Plugin habe ich noch nicht ausprobiert, aber der Zusatztipp hat mir sehr gefallen. Wie im Kommentar #10 von Bernhard hatte ich während Wochen mit einem Mail-Adressen Vertipper zu kämpfen, der immer wieder zu neuen falschen Einträgen führte.
Nachdem ich während Wochen keine bessere Lösung fand, löschte ich schliesslich alle „gespeicherten Formulardaten“. Das hätte ich mir sparen können – aber man lernt ja nie aus!