Die Nackte Wahrheit über Twitter!

Das Video ist so großartig und bringt es auf den Punkt, Twitter ist zu 95% fürn Arsch! Es wird viel blabla in die Luft gestoßen was absoluter Nonsens ist. Twitter ist ein Zeitverschwender, zumindest in den meisten Fällen. Das Video ist so witzig und ich musste nur lachen.

Entdeckt hab ich es auf Ron’s Webseite. Er erzählte mir auch noch später, ein Kumpel hätte danach sogar aufgehört zu twittern. Nicht nur lustig sondern auch wirkungsvoll. Genial!

Was ist eure Meinung über Twitter? Ein Spielzeug für Gelangweilte Exhibitionisten oder ein sehr gute Tool um sich zu verständigen?

P.S. auf der Seite von dem Video gibts noch andere witzige Comics, werden auch im amerikanischen Fernsehen gezeigt.

Gerade noch entdeckt, geniale Twitter Comics die Twitter durch den Kakao ziehen, ich geh mal in den Keller und lach mich kaputt! 😀
30 Funny Twitter Comics

Ähnliche Beiträge

76 Kommentare

  1. Pingback: www.colivia.de
  2. Pingback: newstube.de
  3. Pingback: hype.yeebase.com
  4. Hallo Alex,

    ich danke Dir für Deinen Beitrag, ich bin voll bei Dir: Spielzeug für gelangweilte Exhibitionisten! Bullshit den niemand wirklich brauch!

    Viele Grüße Steffen

  5. Richtig! Wofür dieser neumodische Kram… twitter ist genauso unnötig wie blogs und so n Kram… uuuuups 😉

  6. alter sehr geiles video!
    ich dachte ich bin als entwickler oldschool wenn ich net so ein twitter mist habe!
    ich hab noch offnung 🙂

  7. @Tom, richtig, wer braucht schon blogs, steht doch auch nur Müll 😉

    @thr, tja, manche Leute besinnen sich noch auf die alte modische Weise und sprechen direkt mit ihren Freunden und Kollegen. Und dann nicht über jeden Scheiß 🙂

  8. Jetzt nochmal ein wenig ernsthafter: der Gag an twitter ist in meinen Augen

    a) schnelle Kommunikation – evtl. mit vielen
    und
    b) gerne auch mal Fun dazwischen.

    Warum muss ich jedem Kumpel einzeln erzählen (oder in einer Mail erstmal die 10 Leute ermitteln, die das interessieren könnte?), dass der neue amazon mp3 Store bei mir gestern gut gefunzt hat? So wird der „Info-push“ auch ein wenig zum „pull“ – ist mir sehr recht.

    Übrigens heisst das nicht, dass man selber twittern muss. tweets sind eine geniale Fundgrube an Infos (–> zB search.twitter.com). Finde die twitterer, die für Dich interessante Dinge twittern. Und schmeiss die wieder weg, die uninteressant sind.

    Wer jeden Tag „Guten Morgen“ twittert oder nur Unterhaltungen per twitter führt, der hat in der Tat das Medium falsch verstanden…

    Mehr Infos zur Twitter-Soziologie gefällig?

    Umfrage-Ergebnis auf freshzweinull: http://tinyurl.com/dadvge

    Viel Spass beim Bloggen und Twittern 😉

    P.S.: wenn ich Zeit zum Bloggen hätte, würd ich womöglich bloggen und nicht twittern 😉 also nix für ungut. Ich geniesse Blogs, aber schaff nicht mal annähernd alle zu lesen, die mich interessieren. Tweets gehen noch halbwegs…

  9. Hey Tom, danke für deinen Kommentar, ja Twitter kann ne gute Sache sein, und das du sie auch halbwegs schaffst zeugt davon, dass du keine Twitters von Leuten mit Twittermanie dabei hast. 🙂

    Twitter denke ich ist sehr hilfreich wenn man Fragen hat, z.B. hab das und das Problem mit dem Rechner, weiss jemand ne Lösung, oder so.

    Der Vorteil von bloggen, man kann sich ausdrücken, Themen oder Meinungen vertiefen und nicht nur was daher sagen in 140 Buchstaben und gut ist.

  10. Ganz klar! Twittern und bloggen schliessen sich nicht gegenseitig aus und sind auch nicht konkurrierend. Im Gegenteil: es gibt viele Blogger, die auch twittern, zB gerne Hinweise auf neue Blog-Einträge twittern. In meinen Augen nicht verkehrt…

  11. @Tom, das mach ich auch, weil einige Leser mich drum gebeten haben, die Beiträge zu twittern, das sie von Feeds komplett zu Twitter übergegangen sind.

    Vielen Dank für den Linktipp! Obwohl, wenn die auch noch von Google übernommen werden, dann mach dich auf was gefasst, siehe meinen Beitrag zu Feedburner http://blogdrauf.de/scheis-feedburner-greift-20-mal-pro-sekunde-auf-meine-webseite/1480/. Da kannst du sicherlich von mehr Downtime ausgehen als bisher bei Twitter.

  12. Twitter ist genial und niemand sollte darauf verzichten – das wünschen sich jedenfalls die, die Twitter für Marketingzwecke einsetzen.

    Für alle anderen ist Twitter nur dann interessant, wenn, wenn man die nützlichen 5 % entdeckt hat und nur ihnen folgt.

    Dann hat man die Chance auf hilfreiche Infos. Seinen Freundeskreis durch virtuelles Geschwätz ersetzen?

    Bitte nicht.

  13. Für manche mag Twitter vielleicht „Ein Spielzeug“ sein. Bei den Leuten, bei denen das jedoch der Fall ist kann man nur sagen: Entweder folgen sie den falschen Leuten oder tweetern selbst einfach nur Mist. Denn Twitter ist wirklich toll wenn man den richtigen Leuten folgt und einem tolle Leute folgen. Aber dass wissen solche, die es nicht richtig nützen eben nicht.

    Liebe Grüße
    Julia

  14. Haha, das Video ist echt geil gemacht und bringts auf den Punkt. Aber man sollte nicht vergessen, dass „Gerede“ auch im alltäglichen „realen“ Leben auch oft genug stattfindet…

  15. Guten Tag.
    Zitat:
    „… Twitter ist zu 95% fürn Arsch!“
    Zitat Ende.
    Das sehe ich auch so, bzw. ähnlich.
    Wieviel % der Menschen die twittern, (quieken) sind auch für’n A**** ?

  16. Das gleiche Verhältnis gilt auch für Websites, Blogs und Medien. 5 % sind wirklich interessant, der Rest für den Müll. Dasselbe gilt für Twitter als auch für Facebook. Wer das noch immer nicht begriffen hat, es ist quasi das virtuelle Abbild der Gesellschaft. Damit soll nicht alles per Se schlecht gemacht werden, sondern wir sollten uns alle bewusst machen, wieviel sinnloses Zeug jeder von uns im Alltag abgibt.

  17. Pingback: pligg.com
  18. Einfach nur geil. Als ich das erste Mal von Twitter gehört habe, dachte ich mir nur „wieder so ein rotz, den jemand zum hype erklärt, aber kein schwein kann erklären, was das bringt“.

    leute, die das machen, haben einfach zu viel zeit. generation doof halt 😉

  19. Jau, hab ich auch schon gesehen D!

    Aber gut, ein Furz hat auch nicht viel Silben, da reichen auch 5 Zeichen. 😉
    Bald gibt es nur noch sowas wie ägyptische Zeichen, wo ein Symbol gleich was ganz dolles aussagt.

  20. @KChristoph: Danke für Deinen Link! Hab den Bueti jetzt auch mal in meine Feeds aufgenommen.

    P.S.: das Twittern politischer Inhalte wird nicht nur bei Promi-Politikern (die meist nur für sich werben auf diese Art) sondern auch für andere, IMHO ehrlichere Ziele immer mehr ein interessantes Verbreitungsmedium:

    zB

    http://twitter.com/DirekteAktion

    http://twitter.com/zeitrafferin

    —> An alle, die am Freitag in Berlin sind: Aufstehn für ein unzensiertes Internet!

    http://www.ccc.de/updates/2009/besucht-zensursula

  21. http://tinyurl.com/c8jrml

    Plus 400%: Twitter boomt in Deutschland

    Mit einem riesigen Wachstum von 406,7% in nur drei Monaten entwickelt sich der Kurzkommunikationsdienst Twitter auch hierzulande zu einem der beliebtesten Internet-Angebote. Laut der neuesten Zahlen aus dem Google Ad Planner hatte Twitter.com im Februar schon 760.000 Unique Visitors und gehörte damit zu den 350 beliebtesten Websites Deutschlands.

  22. Da die Google-Übernahme ja nix geworden ist, machen sie Twitter und E-Mails und allen anderen gleich mal mit Google Wave Konkurrenz.

    Ich glaube, dass der Hype um Twitter bald abflachen wird. Man kann und will doch nicht immer und überall twittern – egal ob beruflich, wichtig oder privat (und unwichtig). Noch ist alles neu und aufregend. (Wobei ich nicht sagen will, dass es immer sinnfrei ist – aber eben doch sehr oft, zu oft)

  23. @JUICEDaniel, da gebe ich dir Recht und ich hoffe es auch. Twitter bekommt zur Zeit viel zu viel Publicity. Es gibt viel interessantere und sinnvollere neue Programme da draussen, die leider gar keine oder wenig Aufmerksamkeit bekommen.

  24. Also ich kenne Twitter nicht wirklich. Aber ich frage mich was es bringen soll immer das zu schreiben was man tut ? (Hoffe ich habe das richtig verstanden)
    Interessieren tut das wohl kaum einen außer man ist eine berühmtheit. Das wäre für mich noch verständlich aber ansonsten einfach nur … Das Video ist aber wirklich toll, mal eine kleine Auflockerung auf der Arbeit und richtig was zum lachen.

    Ist eben nur ein Weg Leute auf eine Seite zu bringen und dann mit Werbung Geld zu verdienen. Das da Big G nicht fehlen darf ist wohl klar.

  25. @Sebber, damit magst du vollkommen Recht haben.
    @JUICEDaniel, da gibt es einige, wenn ich mal die Zeit habe werde ich vielleicht mal ne Liste erstellen, z.B. Dropbox, aber das kennst du sicherlich schon.

Die Kommentare sind geschlossen.